06
Hocheffizienter heterogener Einzelatom-Palladiumkatalysator für Suzuki-Kupplung

Forscher der Gruppe von Prof. Pérez-Ramírez haben einen neuen heterogenen Einzelatom-Palladium-Katalysator entwickelt, der homogene Systeme für die Suzuki-Kupplung übertrifft. Diese Technologie könnte bald ihren Weg in die Industrie finden.
Prof. Copéret erhält den Humboldt-Forschungspreis

Prof. Copéret erhält den Humboldt-Forschungspreis als Anerkennung für seine bisherigen Forschungstätigkeiten, die das Fachgebiet nachhaltig geprägt haben. Zudem wird er eingeladen, Forschungsvorhaben eigener Wahl in Zusammenarbeit mit Fachkollegen in Deutschland durchzuführen.
Der Reaktivität von Katalysatoren auf der Spur

Ein internationales Chemikerteam hat eine Methode gefunden, welche die Entwicklung neuer Katalysatoren beschleunigt. Sie kombiniert NMR-Spektroskopie mit chemischen Berechnungen und kann vorhersagen, wie die Reaktionsvermittler reagieren.
Dr. GiovanniMaria Piccini erhält den Ewald Wicke-Preis

Dr. GiovanniMaria Piccini erhält den Ewald Wicke-Preis von der Deutschen Bunsen-Gesellschaft für physikalische Chemie für “seine methodischen Entwicklungen in der Kern- und Reaktionsdynamik und deren Anwendung auf relevante chemische Probleme”.
Prof. Pérez-Ramírez hält die Xingda Lectureship 2018

Am 8. Juni wurde Prof. Pérez-Ramírez mit der Xingda Lectureship an der Universität Peking in China geehrt. Er hielt einen Vortrag mit dem Titel 'Katalyseentwicklung für Nachhaltige Technologien'.