Girls go Chemistry 2025: Schnuppertag

Hast du dich schon mal gefragt, was Chemiker:innen eigentlich alles so machen? Wie viel Chemie steckt in unserem Alltag und stimmt es, dass Chemie helfen kann, Krankheiten zu heilen und den Planeten zu retten?

Girls go Chemistry ist zurück! Auch dieses Jahr lädt das Departement für Chemie und Angewandte Biowissenschaften (D-CHAB) in Kooperation mit WiNS interessierte Schülerinnen zwischen 12 und 15 Jahren am Donnerstag, 07. August 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr zu einem spannenden Blick hinter die Kulissen ein!

Bei  Laborführungen könnt ihr unsere Chemikerinnen und Pharmazeutinnen persönlich kennenlernen. Ihr erhaltet Einblick in ihre Arbeit und dürft bei Workshops selbst experimentieren. 

Wir besprechen ausserdem mit den Forschenden, wie uns Chemie und die Naturwissenschaft bei vielen unserer heutigen Probleme helfen kann – wie kann sie Krankheiten heilen? Könnte man mit ihrer Hilfe den Klimawandel abschwächen und welche Rolle spielt sie für Alltagsgegenstände wie z.B. Smartphones? 

Der Spass darf dabei natürlich nicht zu kurz kommen - bei einer kleinen Vorführung zum Abschluss werden wir sehen, dass Chemie immer ein Abenteuer ist und uns zum Staunen bringen kann. 

Für das Mittagessen ist übrigens gesorgt! 

Neugierig? Dann besuch uns auf dem Hönggerberg im HCI-Gebäude. Wir freuen uns!

Anmeldungen sind unter diesem Link bis zum 30. Juli möglich.

Wichtig: Sollte es keine Plätze mehr geben oder solltet ihr später dran sein mit eurer Anmeldung als 30. Juli, dann schreibt bitte eine Mail an julia.ecker@chem.ethz.ch Es wird eine Warteliste geben und falls ein Platz frei wird, rückt die nächste Person nach.  

Vergrösserte Ansicht: Karte HCI Gebäude Hönggerberg

Anfahrt und Treffpunkt:

HCI Gebäude, 8093 Zürich Hönggerberg, Vladimir-​Prelog-Weg 1-5 / 10, Foyer G-Stock Infozentrum (externe Seite Google maps). 

Am besten betritt man das Gebäude durch das Fusion Café, geht dort gerade durch bis ins Foyer und nimmt den Aufzug in den G-Stock. Dann ist man sofort da!

Danke an unsere Partner

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit  der Gesellschaft für Frauen in den Naturwissenschaften an der ETH (WiNS) und der Unterstützung des MINT-Lernzentrum EducETH durchgeführt.

Lerne unsere Wissenschaftlerinnen kennen!

Bei Girls go Chemistry habt ihr auch die Möglichkeit, persönlich mit unseren Forschenden zu plaudern. Marie Francine Lagadec ist eine von ihnen. Sie arbeitet an einem spannenden Forschungsprogramm namens NCCR Catalysis mit. In diesem Video, aufgenommen für die letztjährige Ausgabe von Girls go Chemistry, erzählt Marie Francine ein bisschen etwas über sich. Sie wird auch dieses Jahr wieder dabei sein und gerne eure Fragen beantworten!

Eine unserer Wissenschaftlerinnen, Dr. Marie Francine Lagadec, erzählt, wie sie zur Chemie gekommen ist und woran sie derzeit arbeitet (Video: Julia Ecker, ETH Zürich)