Chemische und Pharmakognostische Sammlung D-CHAB
Chemie hat viele Gesichter. Eine Auswahl davon zeigt die historische Chemische und Pharmakognostische Sammlung im HCI-Gebäude.
Über 1000 Exponate entführen in die spannende Welt von Professor Carl Hartwichs Genuss- und Suchtmitteln aus Übersee; in die Welt der Kräuterbücher, bunten Teerfarben sowie Indigo-gefärbten Levi's Jeans oder skurrilen Instrumenten. Sie erzählen vom aufregenden Forscherleben der Nobelpreisträger im Verlauf von 150 Jahren Chemiegeschichte, inklusive virtueller 3D-Tour im alten Chemie-Laboratorium der ETH Zürich um 1900.
Die Chemische und Pharmakognostische Sammlung ist seit 2024 nun auch Mitglied des Verbandes der Museen Schweiz (VMS).
Das Labor kann auch mit VR-Brille besucht werden. Hier geht es zur VR-Variante
Zur Geschichte und zu den Standorten der Chemie und Pharmazie an der ETH
Zu den Nobelpreisträgern im D-CHAB

Vor Ort liegen auch Broschüren zur Sammlung sowie zum Arzneikräutergarten des Laboratoriums für Pharmazeutische Wissenschaften zur freien Mitnahme bereit.

Weitere Informationen zur Sammlungsentstehung.

Mehr Informationen zu früheren Formaten und Angeboten der Sammlung: Wechselaustellung und Abendführung.
Kontakt
Dep. Chemie und Angew. Biowiss.
Vladimir-Prelog-Weg 1-5/10
8093
Zürich
Schweiz