Preise und Ehrungen
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über wichtige Preise oder Forschungsgrants, welche Mitglieder des Departements für Chemie und Angewandte Biowissenschaften erhalten haben.
ERC-Proof-of-Concept-Grant für Paolo Arosio

Paolo Arosio, Professor am Institut für Chemie- und Bioingenieurwesen, erhält eine ERC-Proof-of-Concept Grant für die Entwicklung einer Technologie zur schnellen, spezifischen und skalierbaren Isolierung von Vesikeln und Molekülen aus Bioflüssigkeiten mit Anwendungen in der Diagnostik und Krankheitsüberwachung sowie der Arzneimittelherstellung.
RSC Centenary Prize für Sarbajit Banerjee

Sarbajit Banerjee erhält den Centenary Prize der Royal Society of Chemistry für seine neuen Einblicke in die Struktur und chemischen Bindungen abseits des Gleichgewichts und für seine herausragenden Leistungen bei der Vermittlung der chemischer Prinzipien sauberer Energie.
Marie Perrin erhält Young Inventors Prize «World builder»

Die französisch-amerikanische Chemikerin Marie Perrin hat es unter die zehn Finalist:innen des Young Inventors Prize 2025 des Europäischen Patentamts geschafft und erhielt den Preis in der Kategorie «World builder». Mit ihrer Methode gelingt es Perrin das seltene Metall Europium aus alten Leuchtstofflampen umweltschonender zurückzugewinnen.
Eva J. Meeus für 2025 CAS Future Leaders™ program ausgewählt

Eva J. Meeus, Post-Doktorandin in der Morandi-Gruppe am D-CHAB der ETH Zürich, wurde für das globale CAS Future Leaders Programm ausgewählt - ein angesehenes, hochkompetitives Programm, das angehenden Forschenden die Möglichkeit bietet, Führungsqualitäten zu erlernen und sich am wissenschaftlichen Diskurs zu beteiligen.
Ruzicka Prize 2024 für Murielle Delley

Auf dem Weg zur nachhaltigen Katalyse: Am 14. Februar 2025 erhält Murielle Delley, Professorin an der Universität Basel, für ihre Arbeit zur kontrollierten Oberflächenmodifikation von Kobalt-Phosphid mit Schwefel den Ruzicka-Preis 2024.