News
Eine Landkarte für Einzelatom-Katalysatoren

Forschende um Javier Pérez-Ramírez und Christophe Copéret haben nun - gemeinsam mit Kollegen der Universitäten in Lyon und Aarhus - die atomaren Umgebungen einzelner Platinatome in einem festen Trägermaterial sowie deren räumliche Ausrichtung mithilfe von Kernspinresonanz untersucht. Die Methode kann in Zukunft helfen, die Herstellung von Einzelatom-Katalysatoren zu optimieren.
Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Maksym Kovalenko und sein Team von der ETH Zürich und der Empa haben einen neuen Bildsensor aus Perowskit entwickelt. Das Halbleitermaterial ermöglicht mit weniger Licht eine bessere Farbwiedergabe und weniger Bildartefakte. Ausserdem eignen sich Perowskit-Sensoren besonders gut für maschinelles Sehen.
New appointments at D-CHAB

Victor Mougel, currently Tenure Track Assistant Professor at ETH Zurich, is appointed as Associate Professor of Bioinorganic and Bioinspired Chemistry in the D-CHAB. Dr. Christina Ruob, currently Managing Director of medinform AG and Pharmacist at ApoDoc, Zurich, is appointed as Professor of Practice in the Department of Chemistry and Applied Biosciences.