Wissenschaftlerinnen als Vorbild

  • ✓ Richtig Die aus München stammende Erika Cremer gilt als Erfinderin der Gaschromatographie. Sie habilitierte trotz vieler Hürden und veröffentlichte über 200 Publikationen, für die sie allerdings erst spät angemessene Anerkennung hielt. Bis zu ihrem Tod lehrte sie als Professorin an der Universität Innsbruck (Österreich). (Bild: Letizia Mancino Cremer , CC BY-SA 4.0)

  • ✘ FalschDie aus München stammende Erika Cremer gilt als Erfinderin der Gaschromatographie. Sie habilitierte trotz vieler Hürden und veröffentlichte über 200 Publikationen, für die sie allerdings erst spät angemessene Anerkennung hielt. Bis zu ihrem Tod lehrte sie als Professorin an der Universität Innsbruck (Österreich). (Bild: Letizia Mancino Cremer , CC BY-SA 4.0)

  • Frage 8 von 10
     Inge Lehmann 1932

    8. Diese dänische Geophysikerin hat einen herausragenden Beitrag zum Verständnis der Struktur und Zusammensetzung unseres Planeten geleistet, insbesondere durch die Entdeckung des Erdkerns.

    • Frage 9 von 10
       Grace Murray Hopper at the UNIVAC keyboard, c. 1960

      9. Die Mathematikerin Grace Hopper brachte Computern bei, unsere Sprache zu sprechen. Damit legte sie den Grundstein für die heutige Computerprogrammierung und entwickelte die erste Programmiersprache auf hohem Niveau namens:

      • Frage 10 von 10
         Marie Curie and her two daughters, Eve and Irene 1908

        10. .) Marie Curie erhielt zwei Mal den Nobelpreis, einmal für Chemie und einmal für Physik, gemeinsam mit ihrem Mann Pierre. Doch wie steht es um ihre Kinder?

        • Korrekt beantwortete Fragen:

          Rang: