08
Der Separations Science and Technology Award 2018 geht an die Gruppe von Prof. Morbidelli
![Prof. Dr. Massimo Morbidelli](/news-und-veranstaltungen/d-chab-news/2017/08/the-separations-science-and-technology-award-2018-goes-to-the-group-of-prof-morbidelli/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.278813456.jpg)
Die ACS vergibt jährlich einen Preis für die Entwicklung neuartiger Separationsverfahren und -technologien mit Fokus auf Anwendungen in der Industrie. Der Separations Science and Technology Award 2018 geht an die Forschungsgruppe von Prof. Morbidelli.
Prof. Morbidelli erhält den Excellence in Process Development Research Award
![Prof. Dr. Massimo Morbidelli](/news-und-veranstaltungen/d-chab-news/2017/08/prof-morbidelli-erhaelt-den-excellence-in-process-development-research-award/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.278813456.jpg)
Für seine Forschung an kontinuierlichen integrierten Herstellungsverfahren von therapeutischen Proteinen erhält Prof. Morbidelli vom American Institute of Chemical Engineers den Excellence in Process Development Research Award 2017.
Weben mit Nanofäden
![Prof. Helma Wennemers – Weben mit Nanofäden](/news-und-veranstaltungen/d-chab-news/2017/08/weben-mit-nanofaeden/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.631780598.jpg)
Weben, eine Jahrtausende alte Technik zur Herstellung von Textilien, wurde in der Gruppe von Prof. Wennemers erstmals verwendet, um ein vollständig organisches Nanogewebe herzustellen. Dass dabei ein dreiachsiges Kagome-Gewebe entsteht, hat mit dem raffinierten Design der Moleküle zu tun, aus denen die Fäden aufgebaut sind.
Prof. Hungerbühler erhält den Wöhler-Preis 2017 für Nachhaltige Chemie
![Professor Dr. Konrad Hungerbühler](/news-und-veranstaltungen/d-chab-news/2017/08/prof-hungerbuehler-erhaelt-den-woehler-preis-2017-fuer-nachhaltige-chemie/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.862663472.jpg)
Im Rahmen des Wissenschaftsforums Chemie 2017 erhält Prof. Hungerbühler am 13. September in Berlin den Wöhler-Preis für Nachhaltige Chemie. Die Gesellschaft Deutscher Chemiker würdigt damit seine herausragenden Beiträge zur Entwicklung und Umsetzung einer Nachhaltigen Chemie.
Prof. Grützmacher erhält den Wilhelm-Klemm-Preis
![Professor Dr. Hansjörg Grützmacher](/news-und-veranstaltungen/d-chab-news/2017/08/prof-gruetzmacher-erhaelt-den-wilhelm-klemm-preis/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.667516977.jpg)
Im Rahmen des Wissenschaftsforums Chemie 2017 erhält Prof. Grützmacher am 12. September in Berlin den Wilhelm-Klemm-Preis. Die Gesellschaft Deutscher Chemiker honoriert damit seine herausragenden Leistungen im Bereich der anorganischen Chemie.