Über den Masterstudiengang

Navigation Unterseiten

Der Master-Studiengang in Pharmazie baut auf dem Bachelor-Studiengang in Pharmazeutischen Wissenschaften auf. Die Lernziele des Studiums richten sich nach dem gesamtschweizerischen Lernzielkatalog, welcher auf der Grundlage des Bundesgesetzes über die universitären Medizinalberufe (Medizinalberufegesetz, MedBG) ausgearbeitet wurde. Unmittelbar nach Abschluss des Studiums mit dem Master-Diplom folgt die eidgenössische Prüfung in Pharmazie.

Für den Erwerb des Master-Diploms sind 90 Kreditpunkte in den vorgegebenen Kategorien sowie eine bescheinigte Assistenzzeit notwendig. Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von 2 Jahren ausgerichtet. Darin eingeschlossen ist eine Assistenzzeit von mindestens 29 Wochen. Die maximal zulässige Studiendauer beträgt 4 Jahre.

Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch. Im 2. Studienjahr sind gute Deutschkenntnisse unerlässlich.