Junge Forscher vom D-CHAB präsentieren ihre Arbeiten am ETH Tag 2015

Am ETH-Tag 2015, dem 160. Geburtstag der ETH Zürich, präsentierten drei junge Forscher des D-CHAB die Resultate ihrer aktuellen Projekte.

Drei junge talentierte Forscher des Instituts für Pharmazeutische Wissenschaften (IPW), des Instituts für Chemie- und Bioingenieurwissenschaften (ICB) und des Laboratoriums für Organische Chemie (LOC) präsentierten ihre aktuellen Arbeiten am ETH-Tag 2015:

  • Jessica Schulz stellte eine neue Behandlungsmöglichkeit für Zöliakie vor
  • Michael Loepfe präsentierte den Prototypen eines portablen Wasserfilters
  • Niels Sievertsen zeigte seine Smartphone-App (apoc – Advanced Problems in Organic Chemistry), die Studierenden helfen soll, Probleme der Organischen Chemie zu diskutieren und zu lösen. externe Seite App Download

Präsentation der drei Projekte

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration -:-
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      ETH Tag 2015 - Junge Forschende vom D-CHAB

      Prof. Sarah Springman, Jessica Schulz, Michael Loepfe and Niels Sievertsen

      Foto: Oliver Bartenschlager, www.gallery.ethz.ch