• Startseite
  • Navigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Footer
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis

Departement Chemie und Angewandte Biowissenschaften

Hauptnavigation

  • Startseite
  • News & Veranstaltungen(aktiv)
    • Zur Startseite
    • Hauptmenü
    • News & VeranstaltungenZur Übersicht
    • News
    • Veranstaltungen
    • Highlights
    • Preise und Ehrungen
    • IChO 2023
  • Das Departement
    • Zur Startseite
    • Hauptmenü
    • Das DepartementZur Übersicht
    • Über uns
      • Zur Startseite
      • Das Departement
      • Über unsZur Übersicht
      • Mission Statement
      • Geschichte des D-CHAB
        • Zur Startseite
        • Über uns
        • Geschichte des D-CHABZur Übersicht
        • Standorte der Chemie und Pharmazie
        • Geschichte der Chemie an der ETH Zürich
        • Geschichte der Pharmazie an der ETH Zürich
      • Nobelpreisträger Chemie
    • Organisation
      • Zur Startseite
      • Das Departement
      • OrganisationZur Übersicht
      • Departementsleitung
      • Studiendirektorin und Studiendirektoren
      • Koordination
      • Doktorat- und Departementsadministration
      • Studienadministration
      • Lehrspezialist
      • D-CHAB Tenure Komitee
      • Alle anzeigenWeniger anzeigen
    • Personen
      • Zur Startseite
      • Das Departement
      • PersonenZur Übersicht
      • A-Z
      • Professuren
        • Zur Startseite
        • Personen
        • ProfessurenZur Übersicht
        • Professuren A-Z
        • Professuren nach Institut/Laboratorium
      • Emeriti
    • Services
      • Zur Startseite
      • Das Departement
      • ServicesZur Übersicht
      • IT-Services
        • Zur Startseite
        • Services
        • IT-ServicesZur Übersicht
        • Aufgaben & Dienstleistungen
        • IT-Sicherheit
        • FAQs
        • IT-Koordinatoren
      • Zentralwerkstatt D-CHAB
        • Zur Startseite
        • Services
        • Zentralwerkstatt D-CHABZur Übersicht
        • Mitglieder
      • Zentrale Verwaltung / HCI-Shop
      • Infozentrum Chemie | Biologie | Pharmazie
      • Human Resources
    • Studierenden- und Akademische Vereinigungen
    • Offene Stellen
    • Wie Sie uns finden
    • Departementskonferenzen
    • Counseling Helpdesk
    • Respekt-Kampagne – Anlaufstellen
  • Forschung
    • Zur Startseite
    • Hauptmenü
    • ForschungZur Übersicht
    • Professuren
      • Zur Startseite
      • Forschung
      • ProfessurenZur Übersicht
      • Professuren A-Z
      • Professuren nach Institut/Laboratorium
    • Institute & Laboratorien
      • Zur Startseite
      • Forschung
      • Institute & LaboratorienZur Übersicht
      • Institut für Chemie- und Bioingenieurwissenschaften (ICB)
        • Zur Startseite
        • Institute & Laboratorien
        • Institut für Chemie- und Bioingenieurwissenschaften (ICB)Zur Übersicht
        • News
        • Veranstaltungen
        • Personen
          • Zur Startseite
          • Institut für Chemie- und Bioingenieurwissenschaften (ICB)
          • PersonenZur Übersicht
          • Professuren ICB
          • Administration
        • Unsere Forschungsgebiete
        • Wissenschaftliche Einrichtungen & Services
          • Zur Startseite
          • Institut für Chemie- und Bioingenieurwissenschaften (ICB)
          • Wissenschaftliche Einrichtungen & ServicesZur Übersicht
          • Hochdrucklabor
            • Zur Startseite
            • Wissenschaftliche Einrichtungen & Services
            • HochdrucklaborZur Übersicht
            • Über uns
            • Dienstleistungen & Technik
          • Elektronische Werkstatt
            • Zur Startseite
            • Wissenschaftliche Einrichtungen & Services
            • Elektronische WerkstattZur Übersicht
            • Sicherheitslexikon
            • Info
            • Links
            • Praktikum
          • IT Support
          • Mechanische Werkstatt - Team ICB
        • Lehre
          • Zur Startseite
          • Institut für Chemie- und Bioingenieurwissenschaften (ICB)
          • LehreZur Übersicht
          • ICB Praktika
            • Zur Startseite
            • Lehre
            • ICB PraktikaZur Übersicht
            • Integriertes Grundpraktikum Chemie USYS, ERD, AGR, LM (529-0030-00P)
            • Chemiepraktikum Gesundheitswissenschaften & Technologie
            • Praktikum Chemieingenieurwesen I
          • Praktika in der Industrie
        • Publikationen
        • Organisation
        • ETH Zürich Chemical Engineering Medal
        • ICB Seminare
        • Oeffentliche Präsentationen von Doktorierenden
        • ICB Seminar- und Sitzungszimmer 
        • Institute-Events
      • Institut für Molekulare Physikalische Wissenschaft (IMPS)
        • Zur Startseite
        • Institute & Laboratorien
        • Institut für Molekulare Physikalische Wissenschaft (IMPS)Zur Übersicht
        • News
        • Veranstaltungen
          • Zur Startseite
          • Institut für Molekulare Physikalische Wissenschaft (IMPS)
          • VeranstaltungenZur Übersicht
          • MPS Kolloquien Frühlingssemester FS 2025
            • Zur Startseite
            • Veranstaltungen
            • MPS Kolloquien Frühlingssemester FS 2025Zur Übersicht
            • PC-Kolloquium Archiv
        • Personen
          • Zur Startseite
          • Institut für Molekulare Physikalische Wissenschaft (IMPS)
          • PersonenZur Übersicht
          • Professuren IMPS
            • Zur Startseite
            • Personen
            • Professuren IMPSZur Übersicht
            • Emeriti
          • Administration
        • Unsere Forschungsgebiete
        • Wissenschaftliche Einrichtungen & Services
          • Zur Startseite
          • Institut für Molekulare Physikalische Wissenschaft (IMPS)
          • Wissenschaftliche Einrichtungen & ServicesZur Übersicht
          • IMPS IT Support
        • Lehre
          • Zur Startseite
          • Institut für Molekulare Physikalische Wissenschaft (IMPS)
          • LehreZur Übersicht
          • Vorlesungen
          • Praktika
          • Hilfsassistenzstellen
        • Publikationen
        • Organisation
        • Richard R. Ernst Lecture
        • Lageplan & Wegbeschreibung
        • Intranet
        • Nachruf auf Professor Richard R. Ernst
      • Institut für Pharmazeutische Wissenschaften (IPW)
        • Zur Startseite
        • Institute & Laboratorien
        • Institut für Pharmazeutische Wissenschaften (IPW)Zur Übersicht
        • News
        • Veranstaltungen
        • Personen
          • Zur Startseite
          • Institut für Pharmazeutische Wissenschaften (IPW)
          • PersonenZur Übersicht
          • Professuren
          • Administration
        • Unsere Forschungsgebiete
        • Peter Speiser Award
        • Young Scientists Lecture
        • Wissenschaftliche Einrichtungen & Services
          • Zur Startseite
          • Institut für Pharmazeutische Wissenschaften (IPW)
          • Wissenschaftliche Einrichtungen & ServicesZur Übersicht
          • IPW Infrastruktur
          • IT Support
          • NMR Service
          • HCI Isotopenlabore
            • Zur Startseite
            • Wissenschaftliche Einrichtungen & Services
            • HCI IsotopenlaboreZur Übersicht
            • Infrastructure
            • Education
            • News
          • FGCZ
          • Links
          • Photo Gallery
          • Clipboard
        • Lehre
          • Zur Startseite
          • Institut für Pharmazeutische Wissenschaften (IPW)
          • LehreZur Übersicht
          • Doktorandentag
          • Seminarwoche
          • Studierende
          • PhD Teaching
        • Publikationen
        • Internal Information
      • Laboratorium für Anorganische Chemie (LAC)
        • Zur Startseite
        • Institute & Laboratorien
        • Laboratorium für Anorganische Chemie (LAC)Zur Übersicht
        • News
        • Veranstaltungen
        • Personen
          • Zur Startseite
          • Laboratorium für Anorganische Chemie (LAC)
          • PersonenZur Übersicht
          • Professuren LAC
          • Administration
        • Unsere Forschungsgebiete
        • Wissenschaftliche Einrichtungen & Services
        • Lehre
          • Zur Startseite
          • Laboratorium für Anorganische Chemie (LAC)
          • LehreZur Übersicht
          • Vorlesungen
        • Organisation
        • L. M. Venanzi Distinguished Lecture
        • Publikationen
        • IT Support
      • Laboratorium für Organische Chemie (LOC)
        • Zur Startseite
        • Institute & Laboratorien
        • Laboratorium für Organische Chemie (LOC)Zur Übersicht
        • News
        • Veranstaltungen
        • Organisation
        • Personen
          • Zur Startseite
          • Laboratorium für Organische Chemie (LOC)
          • PersonenZur Übersicht
          • LOC Professuren
          • Administration
          • Emeriti
          • In Memoriam
        • Wiss. Einrichtungen & Services
          • Zur Startseite
          • Laboratorium für Organische Chemie (LOC)
          • Wiss. Einrichtungen & ServicesZur Übersicht
          • Elektronische Werkstatt
          • Mechanische Werkstatt
          • NMR-Service
          • Chemikalienlager
        • IT-Support
        • Forschungsgebiete
        • Publikationen
        • Lehre
          • Zur Startseite
          • Laboratorium für Organische Chemie (LOC)
          • LehreZur Übersicht
          • Praktika
          • Seminare
        • Öff. Präsentationen von Doktorierenden
        • Chen-Symposium 2025
        • Eschenmoser-Symposium 2025
        • Eschenmoser-Vorlesung
        • Prelog-Vorlesung
        • Behringer-Simon-Vorlesung
        • Spin-offs
      • Laboratorium für Physikalische Chemie (LPC)
        • Zur Startseite
        • Institute & Laboratorien
        • Laboratorium für Physikalische Chemie (LPC)Zur Übersicht
        • News
        • Veranstaltungen
          • Zur Startseite
          • Laboratorium für Physikalische Chemie (LPC)
          • VeranstaltungenZur Übersicht
          • PC Kolloquien Frühlingssemester FS 2025
            • Zur Startseite
            • Veranstaltungen
            • PC Kolloquien Frühlingssemester FS 2025Zur Übersicht
            • PC-Kolloquium Archiv
        • Personen
          • Zur Startseite
          • Laboratorium für Physikalische Chemie (LPC)
          • PersonenZur Übersicht
          • Professuren LPC
            • Zur Startseite
            • Personen
            • Professuren LPCZur Übersicht
            • LPC Emeriti
          • Administration
        • Unsere Forschungsgebiete
        • Wissenschaftliche Einrichtungen & Services
          • Zur Startseite
          • Laboratorium für Physikalische Chemie (LPC)
          • Wissenschaftliche Einrichtungen & ServicesZur Übersicht
          • LPC IT Support
        • Lehre
          • Zur Startseite
          • Laboratorium für Physikalische Chemie (LPC)
          • LehreZur Übersicht
          • Vorlesungen
          • Praktika
          • Hilfsassistenzstellen
        • Publikationen
        • Organisation
        • Richard R. Ernst Lecture
          • Zur Startseite
          • Laboratorium für Physikalische Chemie (LPC)
          • Richard R. Ernst LectureZur Übersicht
          • Past Lectures
            • Zur Startseite
            • Richard R. Ernst Lecture
            • Past LecturesZur Übersicht
            • 2009
            • 2010
            • 2011
            • 2012
            • 2013
            • 2014
            • 2015
            • 2017
            • 2019
          • Obituary for Professor Richard R. Ernst
        • Lageplan & Wegbeschreibung
        • Intranet
        • Nachruf auf Professor Richard R. Ernst
      • Alle anzeigenWeniger anzeigen
    • Wissenschaftliche Einrichtungen & Services
    • Preise und Ehrenvorlesungen
      • Zur Startseite
      • Forschung
      • Preise und EhrenvorlesungenZur Übersicht
      • Ruzicka-Preis
        • Zur Startseite
        • Preise und Ehrenvorlesungen
        • Ruzicka-PreisZur Übersicht
        • Rückblicke und Portraits
        • Liste der Preistragenden
      • Prelog-Vorlesung
      • Eschenmoser-Vorlesung
      • ETH Zürich Chemical Engineering Medal
      • Richard R. Ernst Lecture
        • Zur Startseite
        • Preise und Ehrenvorlesungen
        • Richard R. Ernst LectureZur Übersicht
        • Past Lectures
          • Zur Startseite
          • Richard R. Ernst Lecture
          • Past LecturesZur Übersicht
          • 2009
          • 2010
          • 2011
          • 2012
          • 2013
          • 2014
          • 2015
          • 2017
          • 2019
      • L. M. Venanzi Distinguished Lecture
      • Peter Speiser Award
      • Alle anzeigenWeniger anzeigen
    • Forschungsgebiete
    • Publikationen
    • Kollaborationen - Interaktive Karte
  • Studium
    • Zur Startseite
    • Hauptmenü
    • StudiumZur Übersicht
    • Bachelor
      • Zur Startseite
      • Studium
      • BachelorZur Übersicht
      • BSc Chemie
      • BSc Chemieingenieurwissenschaften
      • BSc Pharmazeutische Wissenschaften
      • BSc Interdisziplinäre Naturwissenschaften
      • BSc Biochemie – Chemische Biologie
    • Master
      • Zur Startseite
      • Studium
      • MasterZur Übersicht
      • MSc Chemie
      • MSc Chemie- und Bioingenieurwissenschaften
      • MSc Pharmazie
        • Zur Startseite
        • Master
        • MSc PharmazieZur Übersicht
        • Über den Masterstudiengang
          • Zur Startseite
          • MSc Pharmazie
          • Über den MasterstudiengangZur Übersicht
          • Arzneimittelseminar (Drug Seminar)
        • Eintrittsbedingungen und Anmeldung
        • Eidgenössisches Apothekerdiplom
        • Berufsmöglichkeiten
        • Informationen für Studierende und Apotheken zur Assistenzzeit
        • Vorlesungsverzeichnis
        • Dokumente
      • MSc Pharmaceutical Sciences
      • MSc Interdisziplinäre Naturwissenschaften
      • MSc Biochemie - Chemische Biologie
      • Alle anzeigenWeniger anzeigen
    • Studienadministration
    • Oskar Jeger Stipendium
      • Zur Startseite
      • Studium
      • Oskar Jeger StipendiumZur Übersicht
      • Über Oskar Jeger
    • Hs. H. Günthard Master Scholarship
  • Doktorat
    • Zur Startseite
    • Hauptmenü
    • DoktoratZur Übersicht
    • Administration
    • Schritte zu Ihrem Doktortitel am D-CHAB
    • Stipendien
      • Zur Startseite
      • Doktorat
      • StipendienZur Übersicht
      • Stipendienfonds der Schweizerischen Chemischen Industrie (SSCI)
      • Talent Program in Catalysis and Sustainable Chemistry
        • Zur Startseite
        • Stipendien
        • Talent Program in Catalysis and Sustainable ChemistryZur Übersicht
        • Award Ceremonies
        • Awardees
  • Weiterbildung
    • Zur Startseite
    • Hauptmenü
    • WeiterbildungZur Übersicht
    • CAS Pharmaceuticals
    • CAS Radiopharmacy
    • DAS Vorbereitung eidg. Prüfung Pharmazie
    • Didaktikausbildung in Chemie
    • Weiterbildungskurse
    • E-Learning und MOOCs
    • School for Continuing Education
  • Outreach
    • Zur Startseite
    • Hauptmenü
    • OutreachZur Übersicht
    • Wissenschaftskommunikation
      • Zur Startseite
      • Outreach
      • WissenschaftskommunikationZur Übersicht
      • Personen
      • Für Journalisten und Medien
      • Für ETH-Wissenschaftler
        • Zur Startseite
        • Wissenschaftskommunikation
        • Für ETH-WissenschaftlerZur Übersicht
        • Altmetric
        • Kudos
      • D-CHAB Enzo
    • Chemische und Pharmakognostische Sammlung
      • Zur Startseite
      • Outreach
      • Chemische und Pharmakognostische SammlungZur Übersicht
      • Chemische Sammlung
        • Zur Startseite
        • Chemische und Pharmakognostische Sammlung
        • Chemische SammlungZur Übersicht
        • Farbe natürlich künstlich
        • Galerie der 17 Stoffmusterbücher
        • Vom Goniometer zu NMR
        • Die Chemie der Düfte
      • Pharmakognostische Sammlung
        • Zur Startseite
        • Chemische und Pharmakognostische Sammlung
        • Pharmakognostische SammlungZur Übersicht
        • Opium, Haschisch und Co
        • Mate, Cola, Guaraná
        • Arzneipflanzengarten D-CHAB
        • Pflanzliche Pfeilgifte als Jagdwaffen
      • Adolf Jenny-Trümpys Stoffmusterbücher
      • Kräuterbuchsammlung (15.-20. Jh.)
    • Öffentlichkeitsarbeit D-CHAB
      • Zur Startseite
      • Outreach
      • Öffentlichkeitsarbeit D-CHABZur Übersicht
      • Angebote für Schulen und Kinder
        • Zur Startseite
        • Öffentlichkeitsarbeit D-CHAB
        • Angebote für Schulen und KinderZur Übersicht
        • Girls go Chemistry: Schnuppernachmittag
      • Tag der offenen Laboratorien (TOL)
      • Führungen und Workshops
      • Chemische und Pharmakognostische Sammlung D-CHAB
        • Zur Startseite
        • Öffentlichkeitsarbeit D-CHAB
        • Chemische und Pharmakognostische Sammlung D-CHABZur Übersicht
        • Chemische Sammlung
          • Zur Startseite
          • Chemische und Pharmakognostische Sammlung D-CHAB
          • Chemische SammlungZur Übersicht
          • Farbe natürlich künstlich
          • Galerie der 17 Stoffmusterbücher
          • Vom Goniometer zu NMR
          • Die Chemie der Düfte
        • Pharmakognostische Sammlung
          • Zur Startseite
          • Chemische und Pharmakognostische Sammlung D-CHAB
          • Pharmakognostische SammlungZur Übersicht
          • Opium, Haschisch und Co
          • Mate, Cola, Guaraná
          • Arzneipflanzengarten D-CHAB
          • Pflanzliche Pfeilgifte als Jagdwaffen
        • Adolf Jenny-Trümpys Stoffmusterbücher
        • Kräuterbuchsammlung (15.-20. Jh.)
      • Ausstellungen D-CHAB
      • Broschüre D-CHAB entdecken
        • Zur Startseite
        • Öffentlichkeitsarbeit D-CHAB
        • Broschüre D-CHAB entdeckenZur Übersicht
        • Mission Statement
        • Geschichte
          • Zur Startseite
          • Broschüre D-CHAB entdecken
          • GeschichteZur Übersicht
          • Standorte der Chemie und Pharmazie
          • Geschichte der Chemie
        • Nobelpreisträger
      • Kollaborationen - Interaktive Karte
      • Ruzicka-Preis
        • Zur Startseite
        • Öffentlichkeitsarbeit D-CHAB
        • Ruzicka-PreisZur Übersicht
        • Rückblicke und Portraits
        • Liste der Preistragenden
      • D-CHAB bei Events
      • Alle anzeigenWeniger anzeigen

Services

  • Studierendenportal
  • Alumni-Vereinigung
  • Staffnet
  • Login

Suche

Departemente

  • ETH Zürich
  • D-CHAB

Sprachauswahl

Sie sind hier

  • Startseite chevron_right
  • News & Veranstaltungen chevron_right
  • …
  • D-CHAB News chevron_right
  • 2015 chevron_right
  • 11

11

Prof. Peter Chen erhält die Goldene Eule des VSETH

Peter Chen

Die Goldene Eule zeichnet besonders engagierte Lehrpersonen aus, die ihren Studierenden eine exzellente Lehre bieten. Prof. Peter Chen erhielt diesen Preis für die beste Lehre am D-CHAB.

30.11.2015 von Joachim Schnabl

Der Ruzicka-Preis 2015 geht an Henning Jessen

henning jessen

Prof. Dr. Henning Jessen erhält den Ruzicka-Preis für seine Forschung an Sekundärbotenstoffen.

25.11.2015 von Joachim Schnabl

Spotlight on Switzerland

Innovation in middle Europe: Switzerland's innovation success lies in superior financial and support systems which allow for effective working.    

23.11.2015 von Joachim Schnabl

Junge Forscher vom D-CHAB präsentieren ihre Arbeiten am ETH Tag 2015

Am ETH-Tag gaben drei junge Talente aus dem D-CHAB  Einblick in ihre aktuellen Forschung.

Am ETH-Tag 2015, dem 160. Geburtstag der ETH Zürich, präsentierten drei junge Forscher des D-CHAB die Resultate ihrer aktuellen Projekte.

22.11.2015 von Joachim Schnabl

Prof. Seebach erhält den IKCOC-Preis

Prof. Seebach

Am 9. November wird Prof. Seebach der IKCOC-Preis an der "Dreizehnten Internationalen Konferenz in Kyoto über Neue Aspekte der Organischen Chemie" (IKCOC-13) verliehen.

05.11.2015 von Joachim Schnabl

Footer

Empfohlene Links

  • Intranet

Suche

Folgen Sie uns

  • Homepage - Departement Chemie und Angewandte Biowissenschaften auf X
  • Homepage - Departement Chemie und Angewandte Biowissenschaften auf Instagram
  • Homepage - Departement Chemie und Angewandte Biowissenschaften auf YouTube

Services

  • Studierendenportal
  • Alumni-Vereinigung
  • Staffnet
  • Login

Kontakt

  • web_asset Website

ETH Zurich
Departement für Chemie und Angewandte Biowissenschaften
Vladimir-Prelog-Weg 1-5/10
8093 Zürich

Departemente

  • D-ARCH Architektur
  • D-BAUG Bau, Umwelt und Geomatik
  • D-BIOL Biologie
  • D-BSSE Biosysteme
  • D-CHAB Chemie und Angewandte Biowissenschaften
  • D-EAPS Erd-​ und Planetenwissenschaften
  • D-GESS Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften
  • D-HEST Gesundheitswissenschaften und Technologie
  • D-INFK Informatik
  • D-ITET Informationstechnologie und Elektrotechnik
  • D-MATH Mathematik
  • D-MATL Materialwissenschaft
  • D-MAVT Maschinenbau und Verfahrenstechnik
  • D-MTEC Management, Technologie und Ökonomie
  • D-PHYS Physik
  • D-USYS Umweltsystemwissenschaften

Inhaltsverzeichnis und Rechtliches

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Disclaimer & Copyright
  • Datenschutz
© 2025  Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert