10
Einladung zur Prelog Lecture 2022

Die Prelog Lecture wird jährlich vom Laboratorium für Organische Chemie organisiert. Dabei wird auch die Prelog-Medaille für innovative Beiträge zur Stereochemie verliehen. Dieses Jahr hält Prof. Dr. Hiro Suga (Universität Tokio) die Prelog-Vorlesung über "The RaPID system that revolutionizes the discovery of de novo peptides & proteins for therapeutics" am 21. November 2022, 16 Uhr. HCI J7 (ETH Hönggerberg). Erfahren Sie mehr über Prof. Hiro Suga und seine Forschung.
Peter-Speiser-Preis 2022 für Prof. Dr. Katalin Karikó

Der vom Institut für Pharmazeutische Wissenschaften verliehene Peter-Speiser-Preis 2022 wurde an Prof. Dr. Katalin Karikó verliehen. Dr. Peter Speiser war von 1961 bis 1988 Professor für Arzneimittelformulierung und -abgabe an der ETH und gilt heute als Pionier auf dem Gebiet der Nanomedizin. Katalin Karikó ist Senior Vice President bei BioNTech SE, Mainz, Deutschland. Am 12. Oktober 2022 hielt sie ihren Preisvortrag über die Entwicklung von mRNA für die Therapie.
Prix Schläfli Award Symposium an der ETH Zürich

Die Schweizerische Akademie der Naturwissenschaften verleiht jährlich die Schläfli-Preise für die beste Dissertation in der Chemie, der Biologie, der Physik und den Geowissenschaften. Aufgrund der Corona-Pandemie erfolgte für die Preisträger der Jahre 2020 und 2021 bisher keine Preisverleihung. Da zwei der letzten drei Preisträger in der Chemie von der ETH Zürich kommen, organisierte die SCNAT zusammen mit der ETH Zürich ein Mini-Symposium für die Preisträger der Jahre 2020, 2021 und 2022.