10
Zwei D-CHAB-Teams unter den Spark Award Finalisten 2024

Der Spark Award wird an das Team mit der besten ETH-Erfindung verliehen. Dieses Jahr sind zwei Teams des D-CHAB unter den fünf Finalisten: Victor Mougel und Marie Amélie Perrin (D-CHAB) mit ihrer Methode zur Trennung von Seltenen Erden mit Hilfe von Thiometallaten und Andrew deMello, André Studart et. al. (D-CHAB, D-MATL) mit ihrer Lösung zur Steigerung der bakteriellen Zelluloseproduktion. Hier gehts zu den Videos der Finalisten! Der Spark Award 2024 wird am 21. November verliehen.
Dandelion Award für Roger Schibli

Der 2021 vom ETH AI Center und dem ETH Entrepreneur Club initiierte Dandelion Award zeichnet Professorinnen und Professoren für ihren herausragenden Einsatz zur Förderung des Unternehmertums an der ETH Zürich aus. Dieses Jahr wurde Prof. Roger Schibli (IPW) mit dem Preis geehrt.
Farbenfrohe Chemie: Jenny-Trümpys Stoffmusterbücher online erleben

In der Chemischen und Pharmakognostischen Sammlung D-CHAB befinden sich 17 Stoffmusterbücher des Schweizer Textilfabrikanten und Chemikers Adolf Jenny-Trümpy. Neben farbenfrohen historischen Mustern (18.-20 Jh.) inklusive chemischer Färberezepte bieten die Bände auch Einblick in die Geschichte der Farbchemie und des Textildrucks. Nun frei zugänglich als Online-Katalog laden die digitalisierten Bände zum Schmökern, Entdecken und Staunen ein.