2025
Richard R. Ernst Goldmedaille 2025 geht an Prof. Dame Clare Grey

Dieses Jahr geht die Richard-R.-Ernst-Goldmedaille an Dame Clare Grey, Geoffrey-Moorhouse-Gibson-Professorin für Chemie an der Universität Cambridge. Prof. Dame Grey ist bekannt für ihre Anwendung der kernmagnetischen Resonanz (NMR) zur Erforschung von Batterien und Superkondensatoren. Im Rahmen der heutigen Preisverleihung wird sie mehr zum Thema „Understanding battery function- new metrologies, new chemistries and new insights“ erzählen: 21. Februar, 16 Uhr, HG F 30.
Peptid-basierte Wirkstoffe ohne Grenzen

Peptide fungieren im Körper als Signalvermittler und sind auch als Therapeutika im Aufschwung. Noch ist ihre Wirksamkeit aber oft durch schnellen Abbau und Ausscheidung limitiert. Nathalie Grob, neue SNF-Assistenzprofessorin für Peptid-basierte Wirkstoffentdeckung, erforscht Methoden, um diese Limitierung zu umgehen und konzentriert sich auf bisher wenig untersuchte oder schlecht therapierbare Krankheiten, die Frauen und Mädchen betreffen.
D-CHAB Forscherinnen ganz persönlich

Ursula Quitterer, Ruth Signorell und Helma Wennemers gehören zu den Professorinnen, welche am längsten am D-CHAB tätig sind. Sie haben unzählige Studierende ausgebildet, Preise gewonnen und Forschungsgruppen aufgebaut. Doch welchen Beruf hätten sie gewählt, wären sie nicht in die Wissenschaft gegangen und worauf sind sie am meisten stolz? Am heutigen Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft zeigt ein kurzer Fragebogen die Forscherinnen von einer persönlichen Seite.
IUPAC-Zhejiang NHU International Award für Javier Pérez-Ramìrez

Der IUPAC-Zhejiang NHU International Award for Advancements in Green Chemistry soll die Beiträge einer/s erfahrenen Chemikers/in sowie dreier Nachwuchschemiker:innen zur Förderung des Bereichs der grünen Chemie würdigen. Unter den diesjährigen Preisträgern ist Javier Pérez-Ramìrez (ICB), der als erfahrener Chemiker im Laufe seiner bisherigen Karriere einen bedeutenden Beitrag zur grünen Chemie geleistet hat.