02
Richard R. Ernst Goldmedaille 2025 geht an Prof. Dame Clare Grey

Dieses Jahr geht die Richard-R.-Ernst-Goldmedaille an Dame Clare Grey, Geoffrey-Moorhouse-Gibson-Professorin für Chemie an der Universität Cambridge. Prof. Dame Grey ist bekannt für ihre Anwendung der kernmagnetischen Resonanz (NMR) zur Erforschung von Batterien und Superkondensatoren. Im Rahmen der heutigen Preisverleihung wird sie mehr zum Thema „Understanding battery function- new metrologies, new chemistries and new insights“ erzählen: 21. Februar, 16 Uhr, HG F 30.
D-CHAB Forscherinnen ganz persönlich

Ursula Quitterer, Ruth Signorell und Helma Wennemers gehören zu den Professorinnen, welche am längsten am D-CHAB tätig sind. Sie haben unzählige Studierende ausgebildet, Preise gewonnen und Forschungsgruppen aufgebaut. Doch welchen Beruf hätten sie gewählt, wären sie nicht in die Wissenschaft gegangen und worauf sind sie am meisten stolz? Am heutigen Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft zeigt ein kurzer Fragebogen die Forscherinnen von einer persönlichen Seite.